Heute
![]() |
Die Gegenwart
|
2012
![]() |
Lancierung der LUX-Manufaktur
An der Erfolgsgeschichte der BOX-Manufaktur angeknöpft, wurde nach den gleichen Prinzipien, im November 2012, im Bereich Licht, die LUX-Manufaktur lanciert. In diesem Service- und Dienstleistungs-Center werden LED-Leuchten auf Mass gefertigt und mit allem notwendigen Zubehör ausgerüstet. Der Kunde wird bei der Bestellung durch eine im Hause entwickelte Checkliste „PROJEKTER“ geführt, welche die Vollständigkeit und Richtigkeit des Auftrages garantiert. Die LUX-Manufaktur fertigt und liefert die Leuchten innert 72 Stunden aus.
|
2003
![]() |
Lancierung der BOX-Manufaktur
Im März 2003 wurde die BOX-Manufaktur, Service- und Dienstleistungs-Center für den Küchenbauer und Schreiner, lanciert. Ein Meilenstein in der Geschichte der Beat Bucher AG. Innerhalb von 72 Stunden werden aus BLUM- und Holz-Zargen, Schubladen auf Mass, fertig montiert, bereit zum Einbau ins Möbel produziert. Auf Wunsch werden diese mit vielen anderen Optionen ausgestattet. Neben den Fertigschubladen bietet die BOX-Manufaktur auch weitere Produkte auf Mass, wie Besteckeinsätze oder Alu-Rahmen-Fronten.
|
2002
![]() |
Gründung der Bucher Ltd. in Kanada
Aufgrund langjähriger Kundenbeziehungen nach Kanada wird im Herbst 2002 die Bucher Ltd. in Red Deer, Alberta gegründet und startet mit zwei Mitarbeitern. |
2000
![]() |
Erster Online-Küchen-Shop der Schweiz geht ans Netz
www.skitch.ch |
1999
![]() |
Übernahme der Beat Bucher AG durch das Management
|
1993
![]() |
Beat Bucher übergibt die Geschäftsleitung an Claude Gehri
Eine neue Ära bahnt sich an. |
1980
![]() |
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft |
1969
![]() |
Gegründet von Beat Bucher (1934 – 2012†) als technischer Grosshandel in Tägerwilen TG
Die erste grössere Vertretung waren Blum-Beschläge (ein wichtiger Meilenstein für die erfolgreiche Zukunft der Beat Bucher AG). |